Organisatorisches
In die Tarifkommission der DVG Rheinland-Pfalz werden Mitglieder aus allen Bezirken vorgeschlagen und durch den Landesvorstand berufen. Die/Der Vorsitzende der Tarifkommission vertritt die DVG Rheinland-Pfalz in den Tarifgremien unserer Dachorganisationen, insbesondere in der Tarifkommission der DVG Bund sowie der arbeitnehmervertretung des dbb rheinland-pfalz. Die Mitglieder der Tarifkommission bereiten zusammen mit den Bezirksvorsitzenden Arbeitskampfmaßnahmen auf Grundlage der Arbeitskampfordnung der DVG Rheinland-Pfalz vor und unterstützen damit bei laufenden Tarifverhandlungen die Durchsetzung der gewerkschaftlichen Forderungen.
Grundlagen
Die Tarifkommission der DVG RLP setzt sich in erster Linie für die Interessen aller Tarifbeschäftigten der allgemeinen inneren Verwaltung im öffentlichen Dienst ein. Anders als bei den verbeamteten Kolleginnen und Kollegen haben tarifbeschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (vormals Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Angestellte) neben den Vorgaben des allgemeinen Arbeitsrechts die Möglichkeit und das Recht ihre Arbeitsbedingungen zusammen mit den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes in Tarifverträgen zu gestalten und wo erforderlich in einem Arbeitskampf mit den Möglichkeiten des Streikrechts durchzusetzen. Die hierbei erzielten Arbeitsbedingungen bilden häufig auch Grundlage für die Weiterentwicklung des Beamtenrechts und dort insbesondere der Besoldung und Alimentation.
Regelmäßige Tarifrunden sowohl im Bereich des TVöD (für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bereich der Kommunen und des Bundes) wie auch des TVL (Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Länder) müssen vorbereitet und in meist zähen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite durchgesetzt werden – dabei ist die DVG RLP ein zuverlässiger Partner der dbb tarifunion mit ihren mehr als 40 Mitgliedsgewerkschaften.
Die regelmäßige Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen der arbeitnehmervertretung des dbb rlp schafft einen direkten Austausch mit anderen Fachgewerkschaften des dbb rlp und schafft so eine abgestimmte Grundlage für tarifrechtliche Weiterentwicklungen der Arbeitsbedingungen und des Entgelts für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bund, Länder und Kommunen in Rheinland-Pfalz.
Die Tarifkommision der DVG RLP freut sich über alle interessierten Mitglieder die sich nicht nur in Personalvertretungen sondern auch in überregionalen und berufsübergreifenden Gremien engagieren möchten. Melden Sie sich bei Ihrer oder ihrem Bezirksvorsitzenden oder direkt unter tarif@dvg-rlp.info.
Wenn Sie Interesse an der Arbeit der arbeitnehmervertretung bzw. der Tarifkommission des dbb haben und mehr über deren Arbeit erfahren wollen finden Sie hier mehr.